Vita


Ich habe Geschichte, Gender Studies und Philosophie in Bochum, Düsseldorf und Bologna studiert und wurde 2017 in Bochum und Bologna promoviert. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin war ich drei Jahre am Lehrgebiet Geschichte der Europäischen Moderne an der FernUniversität in Hagen und zwei Jahre am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf beschäftigt. Ich war als Gastwissenschaftlerin an der Universität von Padova und habe Fellowships in Delhi (India Branch Office der Max Weber Stiftung) und am Deutschen Historischen Institut in Rom wahrgenommen.

Meine Doktorarbeit Huren in Bewegung. Kämpfe von Sexarbeiterinnen in Deutschland und Italien, 1980 bis 2001 (summa cum laude) wurde betreut von Regina Schulte, Stefan Berger und Marica Tolomolli. Sie wurde 2018 mit dem Dissertationspreis des Arbeitskreises Historische Frauen- und Geschlechterforschung ausgezeichnet.

Ich bin Mitglied in den folgenden wissenschaftlichen Vereinen/Netzwerken:

  • Arbeitskreis Gewerkschaftsgeschichte
  • Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechterforschung
  • Drinking Studies Network
  • Düsseldorfer Geschichtsverein
  • Fritz Hüser-Gesellschaft (Vorstandsbeirat)
  • German Labour History Association (Vorstandsbeirat)
  • Gesellschaft für Sexarbeits- und Prostitutionsforschung (Vorstand bis 11.2021)
  • Gesprächskreis Geschichte der Rosa-Luxemburg-Stiftung
  • Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
  • Verein zur Förderung des Instituts für soziale Bewegungen

Mehr Informationen zu meiner Vita finden Sie auf Equalpedia.